Ihre Fragen, unsere Antworten zur Physiotherapie zu Hause in Luxemburg
Hier finden Sie einen umfassenden FAQ-Bereich, der alle Ihre Fragen beantworten und Ihnen einen klaren Ăœberblick Ă¼ber unsere Dienstleistungen geben soll.
Ob Sie ein neuer Patient sind, der wissen möchte, wie Physiotherapie zu Hause funktioniert, oder ein regelmĂ¤ĂŸiger Patient, der spezifische Fragen zu unseren Sitzungen hat, wir haben die Antworten auf die häufigsten Fragen zusammengestellt.
Unser Ziel ist es, Ihnen alle Informationen zu geben, die Sie benötigen, damit Sie Ihre Physiotherapie-Sitzungen mit Vertrauen und Gelassenheit angehen können.
Zögern Sie nicht, diese Seite zu durchsuchen, um mehr zu erfahren. kontaktieren Sie uns unter wenn Sie weitere Fragen haben.
Physiotherapie zu Hause ist nur fĂ¼r Patienten gedacht, die aufgrund ihres Gesundheitszustandes nicht in der Lage sind, sich zu bewegen.
Eine ärztliche Verschreibung, in der die Notwendigkeit der häuslichen Krankenpflege detailliert beschrieben wird, ist erforderlich und muss vom Arzt ausgestellt werden. DarĂ¼ber hinaus muss das Rezept die Art der Behandlung, die Anzahl der Sitzungen, die Häufigkeit (falls erforderlich) und die verordnete Behandlung enthalten.
Ausländische Rezepte mĂ¼ssen in Deutsch, Englisch oder Französisch abgefasst sein und alle Informationen enthalten, die fĂ¼r die Bearbeitung durch die CNS erforderlich sind.
Das Muster eines standardisierten Rezepts ist auf der CNS-Website verfĂ¼gbar.
- Häufige Krankheiten: Die CNS erstattet 70 % der Kosten, wobei 30 % vom Patienten selbst zu tragen sind.
Die Patienten können bei ihren Zusatzversicherungen eine Erstattung der verbleibenden 30 % beantragen.
Die Angabe der wöchentlichen Frequenz ist fĂ¼r die Atemwegskinesitherapie obligatorisch, damit die Verordnung von der Krankenversicherung eingelöst werden kann.
Wenn Reisekosten verordnet werden, werden diese ebenfalls zu 70 % erstattet. - Postoperative Rehabilitation: Bis zu 32 Sitzungen werden innerhalb von sechs Monaten nach einem chirurgischen Eingriff zu 100 % erstattet.
Die Höchstzahl der Sitzungen, die von einem Arzt verordnet werden können, beträgt jedoch 16 Sitzungen.
Die Angabe der wöchentlichen Frequenz ist erforderlich, damit die Verordnung von der Krankenversicherung anerkannt werden kann.
Wenn Reisekosten verordnet werden, werden diese ebenfalls zu 100 % Ă¼bernommen. - Schwere Erkrankungen: Schwere Erkrankungen wie Hemiplegie, Parkinson oder Alzheimer werden zu 100 % erstattet, mit einer Obergrenze von 64 Sitzungen pro Verordnung.
Die Angabe der wöchentlichen Frequenz ist obligatorisch, damit die Verordnung von der Krankenversicherung anerkannt werden kann.
Die häusliche Krankengymnastik muss von einem von der CNS zugelassenen Kinesitherapeuten durchgefĂ¼hrt werden.
Die häuslichen Physiotherapeuten von Mon Kiné sind qualifizierte Fachkräfte, die auf häusliche Pflege in ganz Luxemburg spezialisiert sind.
Hier ist eine Liste der schweren Erkrankungen, die von der CNS Ă¼bernommen werden:
- L01: Progressive Skoliose ab 20° (Cobb-Winkel)
- L02: Angeborene Skelettfehlbildung, die zu schwerer Invalidität fĂ¼hrt
- L04: Immunologisch bedingte chronisch-entzĂ¼ndliche Polyarthritis
- L05: Schwere und invalidisierende Spondylarthritis
- L06: Schwere und invalidisierende Myopathien
- L07: Irreversible chronische obstruktive und/oder restriktive bronchopulmonale Erkrankung
- L08: Schwere und invalidisierende Lähmung
- L09: Paraplegie
- L10: Tetraplegie
- L11: Hemiplegie
- L12: Multiple Sklerose
- L13: Amyotrophe Lateralsklerose
- L14: Zerebralparese
- L15: Parkinson-Krankheit
- L16: Alzheimer-Krankheit
- L17: Lymphödem nach Lymphknotenentfernung
Die Verordnung muss innerhalb von 30 Tagen nach ihrer Verschreibung von der CNS validiert werden.
Die Genehmigung besteht in der Ausstellung eines Leistungsbescheids, der die maximale Behandlungsdauer, die Anzahl der Sitzungen und den Erstattungssatz enthält.
Bei unserem ersten Besuch bei Ihnen zu Hause wird der Physiotherapeut Ihr Rezept abholen und es zur Validierung an die CNS schicken.
Wenn Ihr Rezept vor mehr als 30 Tagen ausgestellt wurde, kann es von unserer Praxis nicht mehr bearbeitet werden.
In diesem Fall empfehlen wir Ihnen, Ihren Arzt zu kontaktieren, um ein neues, gĂ¼ltiges Rezept zu erhalten.
Während der ersten Sitzung fĂ¼hrt der Physiotherapeut eine umfassende Bewertung Ihres Gesundheitszustands und Ihrer spezifischen BedĂ¼rfnisse durch. AnschlieĂŸend wird ein persönlicher Behandlungsplan erstellt, der Ăœbungen und Techniken enthält, die auf Ihren Zustand abgestimmt sind. In den folgenden Sitzungen wird dieser Plan umgesetzt und je nach Ihren Fortschritten angepasst.
Um eine Sitzung zu planen, können Sie :
- Rufen Sie unsere Abteilung unter 26 26 26 65 an.
- FĂ¼llen Sie das Kontaktformular auf unserer Website aus.
- Vereinbaren Sie einen Termin direkt online.
In der ersten Sitzung bereiten Sie bitte :
- Ihre ärztliche Verordnung, aus der die Notwendigkeit der häuslichen Pflege hervorgeht.
- Ihre CNS-Karte.
- Alle relevanten medizinischen Dokumente, wie z.B. Arztberichte oder aktuelle Untersuchungsergebnisse.
Ja, unsere Physiotherapeuten sind fĂ¼r die Behandlung von Patienten aller Altersgruppen, einschlieĂŸlich Kindern, ausgebildet. Die Sitzungen werden auf das Alter und die speziellen BedĂ¼rfnisse des Kindes abgestimmt, um eine optimale Behandlung zu gewährleisten.
Wenn Sie eine Sitzung absagen oder verschieben mĂ¼ssen, informieren Sie uns bitte mindestens 24 Stunden im Voraus. Dies ermöglicht uns, unseren Zeitplan umzustellen und den Termin einem anderen bedĂ¼rftigen Patienten anzubieten.
Wichtiger Hinweis: Jede Sitzung, die nicht mindestens 24 Stunden im Voraus abgesagt wird, wird den Patienten zu 100 % in Rechnung gestellt, ohne dass die CNS die Kosten Ă¼bernimmt.
Nein, Sie mĂ¼ssen kein spezielles Material mitbringen. Unsere Physiotherapeuten bringen alles mit, was Sie fĂ¼r Ihre Sitzungen benötigen, einschlieĂŸlich :
- Bodenmatten, elastische Bänder, leichte Hanteln und andere Geräte zur Muskelstärkung.
- Spezialisierte Materialien wie Gleichgewichtsgeräte oder fĂ¼r bestimmte Ăœbungen, je nach Ihrer Pathologie.
DarĂ¼ber hinaus bieten wir dank einer speziellen Partnerschaft zusätzliche AusrĂ¼stung zur Miete an, um Ihre Rehabilitation zu Hause zu maximieren. Dazu gehören
- Elektroden und Geräte fĂ¼r die Elektrotherapie.
- Ein Kryotherapie-System wie das Game Ready.
- Ein zusammenklappbarer Massagetisch, ideal fĂ¼r Patienten, die in bestimmten Positionen behandelt werden mĂ¼ssen.
- Andere therapeutische Geräte, die auf Ihre BedĂ¼rfnisse zugeschnitten sind.
Wenn Sie zu Hause bereits Ă¼ber Hilfsmittel verfĂ¼gen (z.B. einen Gymnastikball oder Zubehör), kann der Therapeut diese in Ihre Sitzungen integrieren, um Ihre Fortschritte zu optimieren.
Die vollständige Liste der von Physiotherapeuten Ă¼bernommenen Handlungen und Dienstleistungen ist in der Nomenklatur der Handlungen und Dienstleistungen von Physiotherapeuten festgelegt. Ich klicke hier, um die Nomenklatur der Physiotherapeuten (Liste im PDF-Format) aufzurufen.